WANDERN IN DEN BAUMBERGEN IST EIN GEHEIMTIPP FÜR ALLE, DIE RUHE SUCHEN UND WEITBLICK GENIESSEN MÖCHTEN.
Runterkommen und den Alltag hinter sich lassen. Das gelingt nirgends besser als draußen in der Natur der Baumberge beim Wandern. Es geht nicht darum, Kilometer zu machen, um irgendwo als
Erster anzukommen. Bei uns geht es darum, zu entschleunigen, den Augenblick zu genießen und im Hier und Jetzt unterwegs zu sein. Die alte Kulturlandschaft der Baumberge mit ihrer Weite, den
üppigen Buchenwäldern, Wiesen und Feldern, den Sandsteinbrüchen und Mergelkuhlen, den sanft geschwungenen
Hügeln, den kleinen Städtchen, Dörfern, den Bauernhöfen und Streusiedlungen bringt all diese Voraussetzungen mit. Unsere Region ist ein Ort fürs Herz und ein Ort zum Wohlfühlen. Das war auch
schon vor vielen Tausend Jahren so, als sich die Menschen der Rössener-Kultur (etwa 4800 vor Christus) hier ansiedelten. Und was vor so langer Zeit schon gut war, ist auch heute noch so.
Die Menschen in den Baumbergen wissen, warum sie hier ihre Heimat haben.
Der Name „Baumberge“ lässt sich von „Bomberg“ ableiten – zusammengesetzt aus dem altdeutschen „Bo“ für Hof und „Odin“. Demnach kann man auch „Baumberge“ mit Hof des Odin übersetzen. Odin ist in der nordischen Götterwelt der Göttervater. Und wenn der hier seinen Hof hatte, dann müssen die Baumberge schon seit Göttergedenken ein besonders guter und schöner Ort sein. Die Baumberge sind – eingebettet in die für das Münsterland so typische Parklandschaft – ein wahres Kleinod. Sie sind eine fast noch unentdeckte Wanderregion. Wandern in den Baumbergen ist ein Geheimtipp für diejenigen, die Ruhe suchen und Weitblick genießen wollen – zum Beispiel auch auf unseren über 20 bequemen Wanderliegen, die Erholung und wunderbare Ausblicke ermöglichen.
Rund-Wanderwege mit wenigen Kilometern Länge – ideal für Familien mit kleineren Kindern – gibt es genauso wie den Sint-Lürs-Weg von Billerbeck zum Kloster Gerleve. Hauptweg ist der rund 30 Kilometer lange Baumberger Ludgerusweg auf den Spuren von Ludger, dem ersten Bischof von Münster (742 bis 809). Seit 2015 ist dieser der einzige zertifizierte Wanderweg in der Westfälischen Bucht. Zu ihm gehören insgesamt 14 Zugangswege. Durch die Baumberge führt auch der Jakobsweg – ein klassischer Pilgerweg – von Münster bis Wesel mit dem Ziel Santiago di Compostela (Spanien). Der Westfälische Heimatbund unterhält bei uns in den Baumbergen das dichteste Wanderwegenetz Westfalens. Hinzu kommen die Wege des Baumberge Vereins, der seit fast 125 Jahren in den Baumbergen aktiv ist.
Die Baumberger Wanderwege verfügen über eine ausgeklügelte Ausschilderung – mit Tipps zu Sehenswürdigkeiten an der Strecke und Hinweisen auf Buslinien und Bahnhöfe, die die An- und Abreise der Wanderer so bequem wie möglich machen. Dank der Beschilderung sind die Wege sehr gut wanderbar – auch für Ungeübte.Bei uns gibt es viel zu entdecken. Neben der Ruhe und dem weiten Blick ins Land sind es Flora & Fauna und viel Kultur. Es sind die guten Unterkünfte von der einfachen Pilgerherberge über die Nottulner Jugendherberge bis hin zu Ferienwohnungen, Pensionen und Hotels, die ruhige und erholsame Nächte verheißen. Und es sind unsere Restaurants und Cafés, die mit ihren Speisen und Getränken jeden Wandertag krönen.
Der zertifizierte Baumberger Ludgerusweg führt Sie von Stift Tilbeck nach Coesfeld, oder umgekehrt. Auf 30 Kilometern Länge eröffnet der Wanderweg Ausblicke auf das schöne Westmünster-land... <<mehr>>
Nach Lust und Laune und vor allem mit der Zeit wandern: Ein dichtes Netz an Wanderwegen ... <<mehr>>
Pilgern - ein Trend mit uralter Tradition. Wege der Jakobspilger führen auch durch die Baumberge...<<mehr>>
Der Sint-Luers-Weg ist die letzte Pilgerstrecke des heiligen Ludgerus, die von Gerleve nach Billerbeck führt. Wandern Sie auf den Pfaden des Heiligen und erleben Sie die unvergleichliche Natur...<<mehr>>
Sie suchen nach den besonderen Erlebnissen und Ausblicken in Ihrem Urlaub in den Baumbergen? Dann bringt unsere neue Wanderkarte Sie an die schönsten Punkte und Strecken. Die Karte ist zum Preis 5,90 € zzgl. Versand (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer) in unserem Shop erhältlich. Des Weiteren erhalten Sie die Karte auch bei den örtlichen Touristinformationen und Buchhandlungen sowie bei ausgewählten Gastronomen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage... <<mehr>>